
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für Dienstleistungen von Motifioneer
Stand: 01.04.2023
AgP (Auftragsperson = Auftraggeber/Auftraggeberin)
Die AgP nimmt folgende Datenschutzmitteilung, sofern dieser nicht eine weiterführende Mitteilung zugegangen ist, zur Kenntnis und bestätigt, dass Motifioneer damit die ihr treffenden Informationspflichten erfüllt hat.
Motifioneer als Verantwortlicher verarbeitet die personenbezogenen Daten der AgP wie folgt:
1. Zweck der Datenverarbeitung
Motifioneer verarbeitet die unter Punkt 2 genannten personenbezogenen Daten zur Ausführung des geschlossenen Vertrages und / oder der von der AgP angeforderten Bestellungen bzw. zur Verwendung der Bildnisse zu Werbezwecken Motifioneers, darüber hinaus die weiters bekanntgegebenen personenbezogenen Daten für die eigene Werbezwecke von Motifioneer.
2. Verarbeitete Datenkategorien und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Motifioneer verarbeitet die personenbezogenen Daten, nämlich Name, Anschrift, Unternehmensbezeichnung (falls vorhanden), Telefon- und Telefaxnummer, E-Mail-Adressen, Bankverbindung und Bilddaten, um die unter Punkt 1 genannten Zwecke zu erreichen.
3. Übermittlung der personenbezogenen Daten der AgP
Motifioneer gewährleistet ausdrücklich, dass keine der oben genannten personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt werden! Auf Anfrage der AgP können die personenbezogenen Daten an namentlich genannte Empfänger übermittelt werden, nämlich insbesondere an dem geschlossenen Vertrag nahestehende Dritte, sofern dies Vertragsinhalt ist.
4. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der AgP werden von Motifioneer nur solange aufbewahrt, wie dies von vernünftiger Weise als notwendig erachtet wird, um die unter Punkt 1 genannten Zwecke zu erreichen und wie dies nach anwendbarem Recht zulässig ist. Die personenbezogenen Daten der AgP werden, solange gesetzlich Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind, gespeichert.
5. Die Rechte der AgP im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Nach geltendem Recht ist die AgP unter anderem berechtigt
-
zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten Motifioneer gespeichert hat, um Kopien dieser Daten – ausgenommen die Bilddateien selbst – zu erhalten;
-
die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen;
-
von Motifioneer zu verlangen, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten – sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen – einzuschränken;
-
unter bestimmten Umständen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen;
-
Datenübertragbarkeit zu verlangen;
-
die Identität von Dritten, an welche die personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und
-
bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.
6. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Sollte die AgP zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Fragen und Anliegen haben, kann sich diese namentlich und anschriftlich an Motifioneer wenden.
7. Verwendung von Bildnissen zu Werbezwecken von Motifioneer
Motifioneer ist – sofern keine ausdrückliche gegenteilige schriftliche Vereinbarung besteht – berechtigt bearbeitetes Bildmaterial zur Bewerbung seiner Tätigkeit zu verwenden. Die AgP erteilt zur Veröffentlichung zu Werbezwecken von Motifioneer ihre ausdrückliche und unwiderrufliche Zustimmung und verzichtet auf die Geltendmachung jedweder Ansprüche, insbesondere aus dem Recht auf das eigene Bild gem. § 78 UrhG sowie auf Verwendungsansprüche gem. § 1041 ABGB.
8. Verwendung von Cookies
Die Website, der E-Mail Verkehr, die Online Services, die Werbung und die interaktiven Anwendungen können zur Optimierung der Dienste „Cookies“ verwenden.
Was ist ein „Cookie“?
Ein „Cookie“ ist eine Folge von Textzeichen, die über den Web Server an die Cookie-Datei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es der Website ermöglicht, Sie wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen dem Web Server und dem Browser der AgP hergestellt wird. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website, damit dem Web Server Ihnen eine individuellere und mehr auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte personalisierte Website präsentieren kann.
Falls Sie mehr über Cookies erfahren möchten, sind viele Publikationen zu diesem Thema verfügbar. Siehe zum Beispiel: http://www.allaboutcookies.org